Herzlich Willkommen

… beim Elternrat der Ida Ehre Schule!
Auf unserer Website wollen wir alle interessierten Eltern der Ida Ehre Schule informieren und herzlich zu unseren Sitzungen einladen. Bei Fragen, Problemen und Ideen sind wir gerne für Euch da.

Bitte teilen: Demo(s) für Verkehrsicherheit im ganzen Schulcluster Eimsbüttel

„Kurs Fahrradstadt“ ruft zur Demo – und wir machen mit


In den letzten Jahren haben Schülerinnen und Schüler und weitere Mitglieder der Schulgemeinschaft der Ida Ehre Schule sich bei der Ideenwerkstatt für das Verkehrskonzept des Schulclusters aktiv an Vorschlägen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit rund um unsere und die benachbarten Schulen beteiligt.
(Vielen Dank an dieser Stelle für die starke Initiative von der Grundschule Kielort-Allee und dem Emilie-Wüstenfels-Gymnasium.)
Die Maßnahmen kommen am 14.4. im Kerngebietsausschuss zur Abstimmung. Dort werden auch VertreterInnen aus dem Elternrat und dem SchülerInnen-Team unsere Schule vertreten.
Im Vorfeld finden zwei Demonstrationen für die Umsetzung der erabeiteten Vorschläge statt.
Wir zählen auf eure Unterstützung.

Plakat von KURS FAHRRADSTADT, Aufruf zur Demo mit dem Motto:
"Fortschritt statt Rückschritt:
SPD und CDU wollen sichere Schulwege ausbremsen!
Ohne uns..!!
Rettet Schulcluster Pläne!!!
Osterstraße weiter beruhigen!"
10. April, 16:30 Uhr, Schlankreye Ecke, Bogenstraße

Termine

Demo 1 / Kurs Fahrradstadt

Wann: Donnerstag, 10. April
Start: 16:30 Uhr
Treff: Vor der Ida-Ehre-Schule, Schlankreye, Ecke Bogenstraße

Demo 2 / EWG

Wann: Montag, 14. April
Start: 17:00 Uhr
Treff: Am Emilie-Wüstenfels-Gymnasium
Ende: Bezirksamt Eimsbüttel

Sitzung des Kerngebietsausschuss

Wann: Montag, 14. April
Beginn: 18:00h
Wo: Ferdinand-Streb-Saal (Raum 1275)
12.Stock
Grindelberg 62-66
20144 Hamburg

Mehr Informationen zum Thema

Finaler Bericht zum Schulcluster mit den 3 Varianten zur Umsetzung
HIer könnt ihr im Detail nachlesen, was alles genau ausgearbeitet wurde.

Antrag GRÜNE-Fraktion (unterstützt die umfangreichste und zukunftssicherste Variante C)

Alternativ-Antrag der SPD (stark eingeschrumpfte eigene Variante, mit der Forderung, dass ausschließlich diese wenigen Maßnahmen umgesezt werden.)

Elternabend-Spezial: Inklusion an der Ida


Liebe Eltern der Ida-Ehre-Schule,

am Mittwoch, 19. Februar, veranstalten wir um 19:00 Uhr gemeinsam mit unserer Förderkoordinatorin Frau Bredehöft in der Aula einen Elternabend zum Thema Inklusion an der Ida.

Im direkten Austausch mit euch haben wir immer wieder festgestellt, dass dies ein Thema ist, das viele von euch bewegt. Daher freuen wir uns besonders auf diesen Abend für einen  Austausch mit euch und Frau Bredehöft.

Alle Eltern der Schule sind an diesem Abend herzlich willkommen. Nach einer kurzen Einführung von Frau Bredehöft zu dem Inklusionskonzept und den Strukturen an der Ida, habt ihr Gelegenheit, all eure Fragen rund um das Thema Inklusion zu stellen.

Bitte meldet euch hier an (auch anonym möglich)
https://nuudel.digitalcourage.de/5X4c5mzp9qRQrkqB,
damit wir zusammen mit Frau Bredehöft den Abend schon einmal eurem Bedarf entsprechend planen können.

Schreibt uns gern schonmal eure Fragen vorab, damit wir ggf. zusätzliche ExpertInnen einladen können.

Die Haltung unserer Schule zum Thema Inklusion wird auf der Schulhomepage erklärt und mit einem Video verdeutlicht: https://ida.hamburg.de/inklusion/

Herzliche Grüße und bis bald,

Euer Elternrat

Elternratscafé am Tag der offenen Tür

Das Café des Elternrats war ein voller Erfolg! Die Kantine sah super aus, es wurde viel geplaudert und gelacht.

Wir danken allen herzlich, die das Café mit leckeren Kuchen und Snacks unterstützt haben und/oder auch selbst tatkräftig dabei waren. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Caterer Stuarts Food für den leckeren Waffelteig!

Mit eurer Hilfe konnten wir 551,60 € an unseren Schulverein Ehrensachen e. V. überweisen und bestimmt auch einige Familien für unsere Ida gewinnen.

Es hat viel Spaß gemacht! 

Es grüßt herzlich,
Euer Elternrat

PS.: Wer seine Kuchenformen, Schüsseln o.ä. noch nicht abgeholt hat: diese befinden sich in der blauen Ikeatüte im Vorraum des pädagogischen Zentrums (hinter dem Hausmeisterraum) 

Stimmungsbild mit Fotogalerie  vom Buffet des Elternratcafés: Blumen, Sreuselkuchen, Muffins, herzhafte Snacks und Lichterkettendeko.

Endlich wieder Flohmarkt!

Am 25. Januar, von 11-15 Uhr veranstaltet der Schulverein „Ehrensachen e.V.“ der Ida-Ehre-Schule wieder einen Flohmarkt in der Mensa, Haus 2, Standort Bogenstraße 36.
Komm vorbei!

Du möchtest mitmachen?

melde Dich bitte bis 17. Januar unter „“ an.
Die Standgebühr:
5€ pro 1,20m Tischlänge + einen selbst gebackenen Kuchen (von einer Servierte eßbar)

Die Einnahmen aus der Standvermietung und dem Café-Verkauf gehen an den Schulverein „Ehrensachen e.V.“.

Plakat für den Flomarkt mit gezeichneten Trödelsachen als Umrahmung des Textes. Rechts und links Skier, zwischen den Skispitzen eine Wäscheleine mit angehängten Wintersachen; unten zwischen den Skiern, liegen ein paar Dinge: ein Teddy, Kassettenrekorder, Ball, Koffer, Rollschuhe.
Text-Informationen sind wie im Text darüer.

Tag der offenen Tür

Für alle Interessierten findet wieder ein Tag der offenen Tür an der Ida-Ehre-Schule statt.
Der Stand vom Elternrat wird in der Kantine / Bogenstraße sein. Wir verkaufen dort leckere Waffeln und Kuchen und unterstützen mit den Einnahmen den Schulverein.

Kommt vorbei, schaut euch um und stellt uns gerne Fragen.

Wann:
Freitag, 10. Januar, 15- 17:30h

Wo:
Standort Bogenstraße 36, Haus 2

Eindrücke vom Kuchenstand des Elternrats beim letzten Tag der offenen Tür. Man sieht Käsekuchen, Zimschnecken, Samosas, rosa Blumen in einer Vase und vier Eltern, die am Stand stehen - über ihnen eine Wimpelkette.

Einladung zur Elternvollversammlung

Alle Eltern sind herzlichst zur Elternvollversammlung eingeladen, um den neuen Elternrat zu wählen, bei uns mitzumachen oder sich unverbindlich zu informieren und kennenzulernen.

Wann: Mittwoch, 25.09.2024
Um: 19 Uhr
Wo: in der Aula / 1. Stock / Bogenstraße

Wir freuen uns auf Euch!
Der Elternrat

Einladung zur Eltern-Vollversammlung im Flyer Format.