Endlich wieder Flohmarkt!

Am 25. Januar, von 11-15 Uhr veranstaltet der Schulverein „Ehrensachen e.V.“ der Ida-Ehre-Schule wieder einen Flohmarkt in der Mensa, Haus 2, Standort Bogenstraße 36.
Komm vorbei!

Du möchtest mitmachen?

melde Dich bitte bis 17. Januar unter „“ an.
Die Standgebühr:
5€ pro 1,20m Tischlänge + einen selbst gebackenen Kuchen (von einer Servierte eßbar)

Die Einnahmen aus der Standvermietung und dem Café-Verkauf gehen an den Schulverein „Ehrensachen e.V.“.

Plakat für den Flomarkt mit gezeichneten Trödelsachen als Umrahmung des Textes. Rechts und links Skier, zwischen den Skispitzen eine Wäscheleine mit angehängten Wintersachen; unten zwischen den Skiern, liegen ein paar Dinge: ein Teddy, Kassettenrekorder, Ball, Koffer, Rollschuhe.
Text-Informationen sind wie im Text darüer.

Herzlich Willkommen

… beim Elternrat der Ida Ehre Schule!
Auf unserer Website wollen wir alle interessierten Eltern der Ida Ehre Schule informieren und herzlich zu unseren Sitzungen einladen. Bei Fragen, Problemen und Ideen sind wir gerne für Euch da.

Tag der offenen Tür

Für alle Interessierten findet wieder ein Tag der offenen Tür an der Ida-Ehre-Schule statt.
Der Stand vom Elternrat wird in der Kantine / Bogenstraße sein. Wir verkaufen dort leckere Waffeln und Kuchen und unterstützen mit den Einnahmen den Schulverein.

Kommt vorbei, schaut euch um und stellt uns gerne Fragen.

Wann:
Freitag, 10. Januar, 15- 17:30h

Wo:
Standort Bogenstraße 36, Haus 2

Eindrücke vom Kuchenstand des Elternrats beim letzten Tag der offenen Tür. Man sieht Käsekuchen, Zimschnecken, Samosas, rosa Blumen in einer Vase und vier Eltern, die am Stand stehen - über ihnen eine Wimpelkette.

Einladung zur Elternvollversammlung

Alle Eltern sind herzlichst zur Elternvollversammlung eingeladen, um den neuen Elternrat zu wählen, bei uns mitzumachen oder sich unverbindlich zu informieren und kennenzulernen.

Wann: Mittwoch, 25.09.2024
Um: 19 Uhr
Wo: in der Aula / 1. Stock / Bogenstraße

Wir freuen uns auf Euch!
Der Elternrat

Einladung zur Eltern-Vollversammlung im Flyer Format.

Solidarität mit der Grundschule Thadenstaße

Hallo Elternrat der Grundschule Thadenstraße,

eure Stellungnahme gegen diesen Übergriff (siehe unten) unterstützen wir uneingeschränkt und rufen mit euch:
AFD, lasst unsere Kinder in Ruhe!!

Solidarische Grüße nach Altona schickt euch
der Elternrat der Ida Ehre Schule

Stellungnahme des Elternrates der Grundschule Thadenstraße:

AfD, lasst unsere Kinder in Ruhe!
Die AfD und Medienplattformen der extremen Rechten haben versucht, mit unerlaubt
angefertigten Videoaufnahmen von Grundschulkindern eine Kampagne gegen die
Grundschule Thadenstraße loszutreten. Als Elternvertretung erwarten wir, dass sich
Senat, Schulbehörde und demokratische Parteien schützend vor unsere Kinder stellen
und deren Recht auf freie Meinungsäußerung verteidigen!
Eine schulfremde Person hat aus einer Privatwohnung heraus Videoaufnahmen von
Grundschulkindern angefertigt, die in einer Schulpause auf dem Schulhof eine
Demonstration gegen die AfD „nachspielten“. Diese Aufnahmen werden nun durch die AfD
und die ihr nahestehende Wochenzeitung »Junge Freiheit« für eine politische Kampagne
gegen die Grundschule Thadenstraße benutzt. Die Partei verbreitete das Video zunächst auf
der digitalen Plattform »X« und sprach in einem Folgepost unter Nennung der Schule von
»linksgrüner Indoktrination«. Mittlerweile kursiert der Film mitsamt den Behauptungen der
AfD durch die Öffentlichkeit – und einschlägige Organe der extremen Rechten berichten
darüber. Dies ist aus unserer Sicht ein Skandal, der bisher an den seriösen Medien
vorbeigegangen ist.
Wir stellen als Eltern fest:
Demonstrationen sind eine demokratische Selbstverständlichkeit und können auch im Leben
von Kindern aktiv oder passiv miterlebt werden. Kinder verarbeiten dabei das, was sie
wahrnehmen, oftmals im Spiel, und das „Nachspielen“ einer Demonstration ist in diesem
Rahmen deshalb in keiner Weise fragwürdig. Im Rahmen der von der AfD skandalisierten
»Schulhof-Demonstration« sind weder strafbare noch verfassungsfeindliche Aussagen
getätigt worden. Das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt auch für Grundschulkinder.
Anders als von der AfD und in den Medien der extremen Rechten suggeriert, entstand die
»Schulhof-Demonstration« aus einer Initiative der Kinder selbst heraus. Eine Vorbereitung im
Unterricht hat nicht stattgefunden.
An der Grundschule Thadenstraße werden zahlreiche Kinder unterrichtet, die unmittelbar
von den an die Öffentlichkeit gekommenen sogenannten „Remigrationsplänen“ der AfD
betroffen wären – und dies auch wissen. Deshalb wäre es falsch, ihr Demonstrationsspiel als
unernste Angelegenheit abzutun. In Zeiten aufgeheizter Debatten müssen auch
Grundschulkinder einen Umgang mit der Realität finden. Eine spielerische Verarbeitung von
gesellschaftlichen Konflikten ist nicht nur normal, sondern wünschenswert.
Es ist ein bekanntes Vorgehen der AfD, mit Verweis auf die vorgebliche »Neutralitätspflicht«
von Kultur- und Bildungsinstitutionen Äußerungen unterbinden zu wollen. Wir Eltern erleben
dabei das hier beschriebene Vorgehen als Instrumentalisierung von Kindern zu politischen
Zwecken und lehnen dies strikt ab.
Die Verwendung von heimlich angefertigten Videoaufnahmen des geschützten Schulraums
zum Zweck der politischen Agitation soll eine Drohkulisse schaffen, die unsere Kinder an der
freien Entfaltung hindert. Das so gegenüber den Kleinsten der Gesellschaft vermittelte Signal
»Wir beobachten Euch« ist einschüchternd und bedrohlich. Wir weisen diese Praxis zurück.
Wir erwarten von den demokratischen Parteien, dem Senat und der ihm unterstellten
Schulbehörde als zuständiges Aufsichtsorgan, sich schützend vor die Schule, das
Lehrpersonal und die Kinder zu stellen. Wir erwarten ein klares und bestimmtes Vorgehen
gegen das heimliche Abfilmen unserer Kinder auf dem Schulgelände durch schulfremde
Personen, die Verbreitung dieses Videos und seinen Missbrauch für eine politische
Kampagne der AfD. Wir sind nicht bereit, einen solchen Eingriff in den geschützten Raum
Schule hinzunehmen.
AfD, lasst unsere Kinder in Ruhe!
Der Elternrat der Grundschule Thadenstraße
Kontakt: elternrat@gsthaden.de

Tag der offenen Tür – Rückblick

Liebe Eltern,

Am Freitagnachmittag fand der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Durch eure zahlreichen Essensbeiträge und tatkräftige Unterstützung war unser Elternratscafé dort ein voller Erfolg. Mit eurer Hilfe konnten wir den Gästen eine tolle Auswahl an Köstlichkeiten anbieten und gleichzeitig den Schulverein durch unsere Einnahmen unterstützen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön! 

Vielen Dank auch an alle, die das Café besucht haben und durch ihren Kauf und/oder eine Spende den Schulverein unterstützt haben! 

Liebe Grüße 

Euer Elternrat

PS: Wer noch Schüsseln, Kuchenformen o.ä. vermisst: Die Sachen stehen beim Hausmeister in Haus 1 zur Abholung bereit. 

Eindrücke vom Elternrats-Café beim Tag der offenen Tür. Leckeres Gebäck steht auf Tischen.

Liebe Grundschuleltern,

wir freuen uns sehr, dass ihr euch für die Ida-Ehre-Schule interessiert!

Falls ihr noch unentschlossen seid, ob die Ida-Ehre-Schule die richtige Schule für euer Kind ist und ihr Fragen speziell an uns Eltern habt, schreibt uns gern an:

Wir können dann eure Fragen entweder direkt per Email beantworten oder uns auf Wunsch auch mit euch zu einem Telefonat verabreden. Natürlich stehen wir euch auch nach eurer Entscheidung für die Ida gern für alle Fragen zur Verfügung.

Viele Grüße und einen guten Start an der neuen Schule wünscht euch

Euer Ida Ehre Elternrat